Heimische Lärche
Ladenburger Fassaden aus regionalen oder heimischen
Holzarten sind qualitativ hochwertig, nachhaltig und modern.
Die heimische Lärche ist in ihrer Maserung etwas gleichmäßiger und harmonischer als die sibirische Lärche. Dieses Holz trumpft mit ihrer lebhaften Maserung auf und gibt ein besonders natürliches Fassadenbild.
Sibirische Lärche
Die Sibirische Lärche hat ihre Herkunft aus dem östlichen Teil Russlands, hinter dem Ural.
In dieser Region herrschen äußerst extreme klimatische Bedingungen, die Bäume wachsen hier sehr langsam. Die Jahrringe sind entsprechend eng und die Holzstrukturen sehr fein.
Im Vergleich zur Fichte und Douglasie hat die Sibirische Lärche eine deutlich höhere, natürliche Dauerhaftigkeit und wird deshalb bevorzugt im Fassaden- und Terrassenbereich eingesetzt.
Ein hoher Harzgehalt sowie die Neigung zur Rissbildung gehören zur Charakteristik der Sibirischen Lärche, deshalb bieten wir keine schichtbildenden oder schwarzen Oberflächenbehandlungen bei diesen Holzarten an.
Aus diesem Grund bieten wir die Sibirische Lärche unbehandelt oder mit geölten Oberflächen an. Hier sind die Variationen vielfältig.
Eigenschaften
- markante, feine Maserung
- ideal für den Außenbereich
- sehr witterungsbeständig und langlebig
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis