
Wohnraumdiele
bietet alles aus einer Hand.
jede Massivholz-Diele ist ein von der Natur geliefertes Unikat.



TIP! Verlegehinweis
Entgegen der üblichen Praxis Holzdecken parallel zur kurzen Raumseite zu verlegen, sollten die Lamellen mit dem Licht ausgerichtet sein um einen eleganten optischen Eindruck zu erzielen. Außerdem wird die Raumgeometrie dadurch zusätzlich unterstützt.

Die Befestigung erfolgt mit StudioLine Systemklammern erlauben eine verdeckte Befestigung.
Montage StudioLine Plus
-
Schritt 1: Von Anfang an richtig!
„Anfangshaken“ sorgen für nicht sichtbare Befestigung beim Verlegeanfang und bieten einen soliden Anschlag mit einheitlichem Wandabstand.
Dazu wird beim ersten StudioLine die Feder abschnitten und die Dämmplatte in den Anfangshaken gedrückt
-
Schritt 2: Easy - hintereinander weg …
Die StudioLine Systemklammern werden nicht sichtbar in die Unterkonstruktion verschraubt.
Damit kann das StudioLine sauber, schnell und unkompliziert Lage für Lage ineinandergesteckt verlegt werden.
-
Schritt 3: Sauberer Abschluss
StudioLine ist in Standardabmessungen für jede Raum- Montagesituation als Paketware erhältlich.
Die Längen können problemlos passend zugesägt und Stoß-an-Stoß verlegt werden. Somit fällt nur minimaler Verschnitt an.
Die Endlage kann beliebig abgeschnitten werden und bildet damit einen sauberen Abschluss zu Wand.
Das letzte StudioLine wird mit Spezialschrauben in der Oberflächennut verschraubt. Dadurch ist genügend Halt geben und die Montage nahezu nicht sichtbar..
Montage StudioLine Solo
-
Massive Wand: vertikale Verlegung empfohlen
Die StudioLine Systemklammern werden nicht sichtbar in die Unterkonstruktion verschraubt.
Damit kann das StudioLine sauber, schnell und unkompliziert Lage für Lage ineinandergesteckt verlegt werden.
-
Moderne Holz-Decke: geringe Aufbauhöhe!
Bei niedriger Deckenhöhe, z.B. Sanierungen im Altbau, bietet sich StudioLine Solo mit 22 mm Stärke an. Das spart Aufbauhöhe, tut aber der Optik keinen Abbruch.
-
Teilverkleidungen: massive Sperrholz-Basis
Wand & Decke: leichte Verlegung - bis zum Schluss!Die Sperrholz-Basis mit Sperrholz- Mittellage bietet auch bei kleinen Flächen, Teilverkleidungen und Zwischenwänden im Trockenbau genügend Halt.
Die Endlage kann beliebig abgeschnitten und in der Oberflächennut verschraubt werden und bildet damit einen sauberen Abschluss zu Wand.